Thema: Terrorismus

Ein Mann in einem Gerichtssaal verdeckt sein Gesicht mit einem Ordner © dpa-Bildfunk Foto: Daniel Bockwoldt

Prozess: Mutmaßlicher Reichsbürger räumt Umsturzpläne ein

Der Mann aus dem Kreis Segeberg soll die sogenannte "Kaiserreichsgruppe" unterstützt haben. Vor Gericht in Hamburg legte er ein Geständnis ab. mehr

Ein Angeklagter wird durch Beamte des SEK in das Gerichtsgebäude in Frankfurt am Main gebracht. © dpa-Bildfunk Foto: Andreas Arnold

"Reichsbürger"-Prozess: Ex-Polizist aus Hannover unter Angeklagten

Der Prozess gegen die mutmaßlichen Köpfe der Gruppe um Prinz Reuß hat begonnen. Bei Razzien wurde ein Waffenarsenal gefunden. mehr

Porträt Sarah Levy bei einer Veranstaltung zur Einführung der Webseite www.stopantisemitismus.de © picture alliance Foto: Paul Zinken

Autorin Sarah Levy über Israel: "Nie weiter entfernt vom Frieden als jetzt"

Levy ist 2019 von Hamburg nach Israel ausgewandert. Im Interview sagt sie: Seit dem Angriff der Hamas ist Israel ein anderes Land. mehr

Audios & Videos

Ahmad Abdulaziz Abdulla A. hält einen Zettel vor sein Gesicht © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Ex-IS-Deutschland-Chef scheitert mit Antrag gegen Ausweisung

Ahmad A., der sich "Abu Walaa" nennt, soll in den Irak abgeschoben werden. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf bestätigte das. mehr

Bei einer Razzia gegen sogenannte Reichsbürger führen maskierte Polizisten den Verdächtigen Heinrich R. in Frankfurt zu einem Polizeifahrzeug. © dpa Foto: Boris Roessler

"Reichsbürger": Drei Verfahren gegen Prinz-Reuß-Gruppe

Der erste von drei Mammutprozessen ist in Stuttgart gestartet. Ex-Polizist Michael F. aus Hannover steht im Mai vor Gericht. mehr

Die Fregatte "Hessen" läuft in Wilhelmshaven aus. © dpa-picture alliance Foto: Sina Schuldt/dpa

Fregatte "Hessen" beendet Einsatz im Roten Meer

Ihr Auftrag war es, Handelsschiffe vor Angriffen der Huthi-Miliz zu schützen. Im Mai kehrt die Fregatte zurück nach Wilhelmshaven. mehr

Daniela Klette wird von Polizisten zu einem Hubschrauber geführt. © Screenshot

Funde bei mutmaßlichem RAF-Mitglied Klette: Panzerfaust war Attrappe

Geld, Munition und Waffen: Ein vertraulicher Vermerk des Bundeskriminalamts zeigt, was in Klettes Wohnung gefunden wurde. mehr

Kampfschwimmer der Bundeswehr (Marine), undatierte Aufnahme. © Bundeswehr (Marine)

60 Jahre Kampfschwimmer: Die Bundeswehr-Elite in Eckernförde

Die Kampfschwimmer sind die älteste und erfahrenste Eliteeinheit der Bundeswehr. Gegründet wurde sie am 1. April 1964. mehr

Bundesamt für Verfassungsschutz © NDR

Innenminister Pegel lehnt Auflösung des Verfassungsschutzes ab

Im Gegenteil hält Pegel (SPD) es für nötig, die Befugnisse des Verfassungsschutzes im Nordosten weiter auszubauen. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift «Justizvollzugsanstalt für Frauen» ist am Eingang zur Justizvollzugsanstalt Vechta zu sehen. © Jörn Hüneke/dpa/picture alliance Foto: Jörn Hüneke

Ex-RAF-Terroristin Klette: Anwalt kritisiert Haftbedingungen

Er will juristische Schritte einleiten. Klette werde in Vechta fast den ganzen Tag videoüberwacht und komplett isoliert. mehr

Eine Angeklagte, die sich der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak angeschlossen haben soll, hält sich im Gerichtssaal vom Oberlandesgericht in München einen Aktenordner vors Gesicht. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Balk

Bundesgerichtshof bestätigt Haftstrafe für IS-Rückkehrerin

14 Jahre muss Jennifer W. aus Lohne in Haft. Sie hatte ein jesidisches Mädchen in der prallen Sonne sterben lassen. mehr

Menschen nehmen an einer Kundgebung der CDU vor dem Frauengefängnis in Vechta teil. © Nord-West-Media TV

Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette: Demo und Gegendemo in Vechta

Rund 35 Unterstützer haben am Frauengefängnis Solidarität mit der Inhaftierten gezeigt. Etwa 135 Menschen kamen zu einer Gegendemo der CDU. mehr