Thema: Schiffbau

Ein Riesen-Schiffspropeller wird im Hamburger Hafen per Schwimmkran in ein Zwischenlager transportiert. © dpa-Bildfunk Foto: Maja Mitij

Mecklenburger Metallguss: Propeller-Auslieferung verzögert

Das Unternehmen aus MV hat mit den Auswirkungen der Angriffe der Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer zu kämpfen. mehr

Bei der Flensburger Werft nehmen Mitarbeiter an einer Kundgebung teil © Tobias Gellert

FSG-Nobiskrug: Mitarbeiter protestieren wegen verspäteter Löhne

Ein weiterer Grund für die Proteste: Das Unternehmen kann laut IG Metall einige Mitarbeiter nicht beschäftigen, obwohl diese gebraucht werden. mehr

Ein Tannenbaum auf dem Bug eines Schiffs. © Privat Foto: NDR 2 Hörer Christian

"Gruß an Bord": Weihnachts-Botschaften für Seeleute in aller Welt

Familien und Freunde wünschen ihren Lieben, die zu Weihnachten auf See sind, besinnliche Tage fern der Heimat. Die Sendung hat eine lange Tradition. mehr

Kräne stehen auf dem Marinearsenal. ©  Bernd Wüstneck/dpa

Warnemünde: Neue Arbeitsplätze durch "Neptun Smulders Engineering"

In einer Kooperation wollen Smulders und Neptun in Rostock zukünftig Konverterplattformen bauen. mehr

Finanzinvestor Lars Windhorst (links) und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) bei einer Pressekonferenz. © NDR Foto: Tobias Gellert

FSG-Nobiskrug: Windhorst kündigt neue Investitionen an

Das ist das Ergebnis eines Spitzentreffens in Kiel. Die Standorte in Flensburg und Rendsburg sollen nun weiterentwickelt werden. mehr

Investor Lars Windhorst spricht bei einer Pressekonferenz auf dem Geländer der Werft in Flensburg. © NDR

FSG und Nobiskrug: Windhorst zeigt Gesicht

Vor versammelter Belegschaft hat der Risikoinvestor versucht, die Irritationen um verspätete Lohnzahlungen zu glätten. mehr

Der Eingang auf das Gelände der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft. © NDR Foto: Frank Goldenstein

FSG-Nobiskrug: Lohn ist ausgezahlt, Krise dauert an

Die 600 Mitarbeiter in Flensburg und Rendsburg haben mit sechstägiger Verspätung ihren Lohn für den September bekommen. mehr

Der Eingang der Werft FSG in Flensburg. © NDR

FSG-Nobiskrug: 600 Werft-Mitarbeiter warten weiter auf Lohn

Nach wie vor haben die Mitarbeitenden der Werften FSG und Nobiskrug in Rendsburg ihre September-Gehälter nicht erhalten. Das bestätigt die IG Metall. mehr

Das Werftgelände der früheren MV-Werften in Rostock-Warnemünde © David Pilgrim Foto: David Pilgrim

Zulieferer für Offshore-Windparks kann sich in Rostock ansiedeln

Auf einem Teil des Warnowwerft-Geländes sollen künftig Konverterplattformen für Offshore-Windparks gebaut werden. mehr

Bundeskanzler Scholz und weitere Teilnehmer*innen der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey/dpa

Nationale Maritime Konferenz: Scholz verspricht Hilfe für Häfen

"Der Bund bekennt sich zu seinem Teil der Verantwortung", sagte der Kanzler zum Start der Konferenz in Bremen. Konkreter wurde er aber nicht. mehr

Arbeiter auf der Werft Blohm + Voss in Hamburg © picture-alliance / dpa

Umfrage der IG Metall: Wieder mehr Beschäftigte im Schiffbau

Erstmals seit vier Jahren arbeiten wieder mehr Menschen auf den norddeutschen Werften. Laut IG Metall kommen vor allem aus dem Marineschiffbau positive Signale. mehr

Eine FSG-Fahne weht in Flensburg auf dem Gelände der Flensburger Schiffbaugesellschaft. © dpa/picture alliance Foto: Carsten Rehder

LNG-Großauftrag für Flensburger Werft auf der Kippe?

Laut Bundeswirtschaftsministerium kann die FSG den Bau von drei Spezialschiffen nicht zum vereinbarten Preis realisieren. mehr