Stand: 09.04.2024 17:06 Uhr

Rechtschreibung in Aufsätzen: Fehlerquotient soll in SH abgeschafft werden

Bunte Magnetbuchstaben bilden das Wort ABC © Fotolia.com Foto: Mikko Pitkänen
Der Fehlerquotient in Deutsch-Aufsätzen soll in SH abgeschafft werden - unwichtig werden sollen Rechtschreibung und Zeichensetzung laut Bildungsministerium jedoch nicht.

Das Bildungsministerium möchte in Schleswig-Holstein den Fehlerquotienten in Deutsch-Aufsätzen zum kommenden Schuljahr abschaffen. Dadurch soll mit den meisten anderen Bundesländern gleichgezogen werden. Kerstin Quellmann, Vorsitzende der GEW Schleswig-Holstein, begrüßt den neuen Ansatz. Sie fordert aber vom Ministerium mehr Zeit für die Lehrkräfte, damit die den Unterricht darauf ausrichten können.

Komplett unwichtig werden Rechtschreibung und Zeichensetzung aber nicht, so das Ministerium. Sie sollen aber nur noch in eine qualitative Bewertung mit einfließen. Der Fehlerquotient wird bislang aus einem Verhältnis der Rechtschreibfehler und der geschriebenen Wörter errechnet und ist entscheidend für die Note. Die Kieler Nachrichten hatten darüber zuerst berichtet.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.04.2024 | 17:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr

Videos