Stand: 22.02.2024 16:59 Uhr

Stralsund: Borgwallsee wird täglich kontrolliert

Der Borgwallsee zwischen Negast und Zimkendorf südwestlich von Stralsund wird vom zuständigen Wasser- und Bodenverband im Moment täglich kontrolliert. Hintergrund ist der aktuell hohe Wasserstand nach den vielen Niederschlägen. Das Wehr, mit dem der Wasserstand in der Barthe reguliert wird, ist aktuell auf die niedrigste Stufe eingestellt, damit möglichst viel Wasser aus dem Borgwallsee abfließen kann. Nach Angaben des stellvertretenden Bürgermeisters von Steinhagen, Roland Schmidt (FWG), gibt es seit Jahren Streit um die Zuständigkeit. Die Hansestadt Stralsund ist Eigentümerin des Sees und gewinnt daraus Trinkwasser, hat aber kein Staurecht. In Fällen wie diesen darf die Stadt nicht handeln. Es wird von Fall zu Fall von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises entschieden, ob Wasser abgelassen wird.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.02.2024 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Demonstranten laufen mit einem Banner "Schwerin für alle" durch die schweriner Innenstadt. © Chris Loose Foto: Chris Loose

Tag der Demokratischen Vielfalt in MV: "Nie wieder ist jetzt"

In 20 Orten in Mecklenburg-Vorpommern gingen mehrere tausend Menschen für Demokratie und Toleranz auf die Straße. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr