Stand: 23.07.2015 10:37 Uhr

Nothafen Darßer Ort wieder befahrbar

Eine Luftaufnahme zeigt den Nothafen Darßer Ort © dpa
Bis zu seiner Schließung muss der Nothafen Darßer Ort noch ausgebaggert werden. (Archivbildd)

Seenotrettungskreuzer und Sportbootfahrer können ab sofort den Nothafen am Darßer Ort wieder nutzen. Das Wasser- und Schifffahrtsamt hat die Zufahrt mit Einschränkungen am Dienstag für den Verkehr freigegeben. Zu den Kosten konnte das Verkehrsministerium zunächst keine Angaben machen, da die Bauabnahme noch ausstehe. Die Landesregierung hatte 600 000 Euro für die Arbeiten veranschlagt.

Zufahrt teilweise nur 2,60 Meter tief

Doch uneingeschränkt freie Fahrt gilt nicht. Denn obwohl die Baggerarbeiten zur Vertiefung der Fahrrinne vor rund zehn Tagen erst abgeschlossen worden sind, weist die Zufahrt bereits wieder sogenannte Mindertiefen auf. Eigentlich soll die Wasserstraße überall eine Tiefe von drei Metern haben, aber am rechten Rand - markiert mit grünen Tonnen - ist sie nur 2,60 Meter tief. Daher rät die Bundesbehörde Schiffsführern dringend, die Mitte des Fahrwassers zu nutzen. Mit einer weiteren Versandung sei zu rechnen.

Kommen die Bagger schon bald wieder zurück?

Möglicherweise muss die Zufahrt zum Darßer Ort bereits im kommenden Jahr wieder ausgebaggert werden. Der Hafen liegt in der Kernzone des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und soll geschlossen werden. Solange der Ersatzhafen in Prerow noch nicht fertig ist, muss der Darßer Ort als Nothafen offen gehalten werden.

Weitere Informationen
Von einem Schiff aus wird die Zufahrt zum Nothafen Darßer Ort ausgebaggert © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Nothafen Darßer Ort: Fahrrinne ausgebaggert

Die Ausbaggerung der Fahrrine am Nothafen Darßer Ort ist abgeschlossen worden. Voraussichtlich Ende kommender Woche können dort wieder Seenotrettungskreuzer und Sportbootfahrer anlegen. mehr

Eine Grafik zeigt, wie der Nothafen an der Prerower Seebrücke einst aussehen könnte. © Tinus Medien Foto: Visualisierung durch Tinus Medien

Prerower stimmen für Bau des Ersatzhafens

In einem Bürgerentscheid haben sich die Einwohner Prerows für den Bau eines Ersatzhafens für den Nothafen am Darßer Ort entschieden. Damit geht ein mehr als 20 Jahre langer Streit zu Ende. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 23.07.2015 | 11:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Demonstranten laufen mit einem Banner "Schwerin für alle" durch die schweriner Innenstadt. © Chris Loose Foto: Chris Loose

Tag der Demokratischen Vielfalt in MV: "Nie wieder ist jetzt"

In 20 Orten in Mecklenburg-Vorpommern gingen mehrere tausend Menschen für Demokratie und Toleranz auf die Straße. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr