NDR Info Hintergrund

USA, China und die Mikrochips - Kampf um die Zukunftstechnologie

Dienstag, 08. August 2023, 20:33 bis 21:00 Uhr, NDR Info

Das NVIDIA-Logo und ein Mikrochip © picture alliance Foto: Jakub Porzycki

Ein Feature von Nils Dampz, ARD-Studio San Francisco und Eva Lamby-Schmitt, ARD Studio Shanghai

Jensen Huang, Präsident von NVIDIA, hält die Grace-Hopper-Superchip-CPU, die für generative KI verwendet wird, während der COMPUTEX 2023 in der Hand. © picture alliance / SOPA Images via ZUMA Press Foto: Walid Berrazeg
NVIDIA-Präsident Jensen Huang bietet mit seinem Unternehmen die modernsten Chips an.

Sie sind nur so groß wie ein Fingernagel und doch steckt die ganze Zukunft drin: Es geht um Highend-Computerchips. Wer beim Thema "Künstliche Intelligenz" vorne sein will, muss die besten Mikrochips haben, die es gibt. Ein Billionen-Geschäft, das die Raumfahrt, das Militär, und die Games-Industrie beflügelt, Aktienkurse nach oben treibt und Politiker zur Chefsache machen. Bei der Entwicklung sind die USA noch Vorreiter, aber andere Länder holen auf. Gerade hat das EU-Parlament das Europäische Chip-Gesetz gebilligt. Mit bis zu 43 Milliarden Euro soll die Produktion in Europa gefördert werden. Auch China will in das Geschäft einsteigen, was die USA seit Monaten mit Sanktionen behindern. Welche Rolle spielt die demokratisch regierte Insel Taiwan, die China als Teil der Volksrepublik ansieht und die die Hochleistungschips herstellen kann? Und wie gehen chinesische Unternehmen mit dem Chip-Engpass um?

Weitere Informationen
Eine Person arbeitet in einem Werk des Chipherstellers NXP. © NXP

Chiphersteller NXP investiert 400 Millionen Euro in Hamburg

Das Geld soll in die Bereiche Forschung und Entwicklung fließen. Hamburg und der Bund beteiligen sich an den Kosten. mehr

Zwei Männer arbeiten in einem Reinraum. © Vishay

Chip-Hersteller Vishay baut neue Fabrik in Itzehoe

Chiphersteller Vishay investiert 325 Millionen Euro für eine neue Chipfabrik in Itzehoe und schafft 150 neue Arbeitsplätze. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Globalisierung

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr