Wahlhelfer bei der Auszählung der Stimmzettel nach der Teilwiederholung der Bundestagswahl in Berlin © dpa Foto: Sebastian Christoph Gollnow

Unterschiedliche Reaktionen auf Berliner Wahlwiederholungs-Resultat

Sendung: Aktuell | 12.02.2024 | 18:05 Uhr | von Gabriel, Thorsten
3 Min | Verfügbar bis 11.02.2026

Wegen erheblicher Pannen bei der Bundestagswahl 2021 musste am Sonntag in vielen Wahlbezirken neu abgestimmt werden. SPD und FDP verloren Stimm-Anteile.

Angela Hohmann (SPD) lacht. © SPD

Nach Berlin-Wahl: SPD-Politikerin aus Celle zieht in Bundestag ein

Angela Hohmann erhält nach der in Teilen Berlins wiederholten Bundestagswahl ein Mandat. Vier Berliner Abgeordnete verlieren ihres. mehr

Wahlhelfer arbeiten während der Auszählung der Briefwahlstimmen in der Max-Schmeling-Halle in Berlin. © Sebastian Christoph Gollnow/dpa
4 Min

Wahlwiederholung in Berlin: Ampel verliert, rechts legt zu

Die Mehrheitsverhältnisse ändern sich nicht. Für CDU und AfD ging es aufwärts, für SPD und FDP abwärts - die Grünen konnten ihr Ergebnis annähernd halten. 4 Min

Wahlhelfer bei der Auszählung der Stimmzettel nach der Teilwiederholung der Bundestagswahl in Berlin © dpa Foto: Sebastian Christoph Gollnow

Teils wiederholte Bundestagswahl in Berlin: SPD bleibt knapp vor Grünen

Die Ampel-Parteien erlitten Verluste. CDU und AfD legten zu. Ein Wechsel bei den zwölf Direktmandaten blieb aus. Mehr bei tagesschau.de. extern

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Gebäude des Verwaltungsgerichts in Göttingen © NDR Foto: Wieland Gabcke

Niedersachsen und MV wollen Asylverfahren beschleunigen

Die Justizministerinnen Wahlmann und Bernhardt haben einen entsprechenden Vorschlag erarbeitet. Die Pläne sollen Gerichte entlasten. mehr