Stephan Weil (li, SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht auf der Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel. Daneben Hendrik Wüst (re, CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. © Bruno Maes/Niedersächsische Staatskanzlei/dpa Foto: Bruno Maes

Länder werben für Industriestrompreis - Konjunkturmotor oder Wachstumsbremse?

Sendung: Standpunkte | 08.09.2023 | 08:24 Uhr | von Marei Beermann
8 Min | Verfügbar bis 07.09.2025

Die Regierungschefs der Bundesländer haben mit Vertretern der EU gesprochen - unter anderem über einen staatlich subventionierten Strompreis für bestimmte deutsche Unternehmen. Außerdem geht es um das Vorgehen von Innenministerin Faeser in der Frage Schönbohm und um Forderungen des Bundeselternrates nach einer Kleiderordnung an deutschen Schulen.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr