Ein Flugzeug über dem Hamburger Flughafen bei Dunkelheit. © picture alliance/dpa | Christophe Gateau
Ein Flugzeug über dem Hamburger Flughafen bei Dunkelheit. © picture alliance/dpa | Christophe Gateau
Ein Flugzeug über dem Hamburger Flughafen bei Dunkelheit. © picture alliance/dpa | Christophe Gateau
AUDIO: Nachtflüge und Lärmbeschwerden: Bilanz für Hamburger Flughafen (1 Min)

Hamburger Flughafen: Weiterhin hohe Zahl verspäteter Nachtflüge

Stand: 09.01.2024 17:26 Uhr

Am Hamburger Flughafen gab es im vergangenen Jahr noch deutlich mehr verspätete Nachtflüge als vor Corona. Im Vergleich zu 2022 ist die Zahl allerdings etwas gesunken. Die Umweltbehörde führt das unter anderem auf die nächtlichen Pistenarbeiten im Sommer zurück, für die der Flughafen pünktlich um 23 Uhr geschlossen werden musste.

809 Mal sind Flugzeuge am Helmut-Schmidt-Airport im Jahr 2023 nach 23 Uhr gelandet oder gestartet. Voraussetzung dafür ist, dass die Verspätung nachweislich unvermeidbar war. Der Flughafen selbst nennt dafür etwa schlechtes Wetter, technische Störungen oder medizinische Notfälle als mögliche Gründe. Zudem müssten aufgrund des Kriegs in der Ukraine Umwege geflogen werden.

Weniger Flüge, aber mehr nächtliche Verspätungen als 2019

Ab Mitternacht benötigen Flugzeugbesatzungen vorher eine Ausnahmegenehmigung. 2019 - im letzten Jahr vor der Corona-Pandemie - gab es in Fuhlsbüttel rund 130 Verspätungen weniger als im vergangenen Jahr. Und das, obwohl die Zahl der Flüge insgesamt noch nicht wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht hat.

39.000 Beschwerden über Fluglärm

Die Zahl der Beschwerden über Fluglärm im vergangenen Jahr bezifferte die Umweltbehörde auf insgesamt rund 39.000 - nach 32.000 im Jahr 2022. Etwa 22.000 davon gingen namentlich an die Umweltbehörde. Die meisten Beschwerden kamen aus Hamburg, vor allem aus den Stadtteilen Poppenbüttel, Barmbek-Süd und Hamm. Im Umland fühlten sich offenbar viele Menschen in Großhansdorf und Norderstedt durch Fluglärm gestört.

Weitere Informationen
Ein Flugzeug steht auf einer Start- und Landebahn. © picture alliance / imageBROKER Foto: Holger Weitzel

Nonstop-Flug von Hamburg nach New York bald möglich?

Vom Flughafen Hamburg direkt nach New York fliegen - das ging bis 2018. Eine neue Airbus-Maschine könnte die Verbindung wieder aufleben lassen. (02.01.2024) mehr

Michael Eggenschwiler © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: picture alliance/dpa | Marcus Brandt

Hamburger Flughafenchef tritt ab: Eggenschwilers Bilanz

Der Schweizer übergibt das Amt an seinen Nachfolger, hört aber nicht ganz auf. Eine Bilanz seines Wirkens. (19.12.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 09.01.2024 | 20:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flugverkehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Daniela Bleymehl bei der Ironman Europameisterschaft in Hamburg 2024 © Witters Foto: Frank Peters

Bleymehl wird Dritte bei Ironman-EM in Hamburg

Die 35 Jahre alte Daniela Bleymehl kam am Sonntag hinter Siegerin Jackie Hering (USA) und der Dänin Maja Stage Nielsen ins Ziel. mehr