Sendedatum: 12.12.2015 01:10 Uhr

Laureta: Bitte hört auf, euch zu bekriegen

"Für die Welt habe ich nur eine Botschaft. Bitte hört auf Euch zu bekriegen. Es soll Frieden herrschen." Mit diesen Worten wendet sich die 32-jährige Albanerin Laureta Kurani 2015 an die Menschheit. In ihrem Land herrsche zwar kein Krieg, aber das Leben sei dort nicht mehr sicher. "Ein Menschenleben ist dort nichts wert." Ihre beiden kleinen Töchter gaben ihr und ihrem Mann Kraft und Mut, alles zu versuchen, um ihnen ein sicheres Leben zu schenken.

VIDEO: Laureta Kurani aus Albanien (14 Min)

 

Über das Projekt
#EinMomentDerBleibt - Wenn Flüchtlinge erzählen © NDR

#EinMomentDerBleibt

2015 steuert Europa auf den Höhepunkt der Flüchtlingskrise zu. Damals schildern Flüchtlinge in #EinMomentDerBleibt ihre bewegende Geschichte und die meist sehr traumatische Zeit der Flucht. mehr

Dieses Thema im Programm:

#EinMomentDerBleibt | 12.12.2015 | 01:10 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Die 2010er-Jahre

Migration

Mehr Geschichte

Badegäste auf der Landungsbrücke des Ostseebads Arendsee  (Ausschnitt einer Postkarte) © Wolfgang Baade

Urlaub für Kriegsgewinnler: Ostseetourismus im Ersten Weltkrieg

Der Kriegsbeginn 1914 bedeutet für die Bevölkerung vor allem vier Jahre lang Hunger und Mangel. Nur der Tourismus in den Ostseebädern boomt. mehr

Norddeutsche Geschichte