Hamburg Journal

Mittwoch, 19. Juli 2023, 19:30 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 20. Juli 2023, 04:15 bis 04:45 Uhr
Donnerstag, 20. Juli 2023, 09:30 bis 10:00 Uhr

Debatte um Graugänse

Viele Freunde haben sich die Zugvögel in den letzten Wochen in Hamburg nicht gemacht: Sie machen in Hamburg Station, um hier ihren Nachwuchs großzuziehen. Kot auf den Alsterwiesen und Tiere, die sich auf Stegen und in Parks breitmachen - einige der Punkte, die viele Menschen stören. Doch ein Naturschutzverein macht sich jetzt für die großen Vögel stark. In Bramfeld wirbt der Verein um Verständnis und stellte am Mittwoch Hinweisschilder auf. Andere Naturschützer warnen. Die Graugänse seien sehr dominant und verdrängten andere Wasservögel. Das Füttern der Tiere soll auf jeden Fall unterbleiben.

Wie viele Flüchtlinge beherbergt Hamburg?

Der Zustrom von Geflüchteten nach Hamburg hält weiter an. Im Mai sind laut Amt für Migration mehr als 1.500 Menschen nach Hamburg geflüchtet. Dienstagabend hat die Sozialbehörde ihre Pläne zur Errichtung einer Unterkunft in Wilhelmsburg mit knapp 600 Plätzen vorgestellt. Was ist dort geplant und wie kommt es bei den Anwohnern an? Zu Beginn des Jahres lebten 12.000 Menschen in angemieteten Hotels oder Pensionen. Wie ist der aktuelle Stand und wie plant die Stadt? Hat sich die Lage entspannt? Das Hamburg Journal ist bei der Bürgerveranstaltung und fragt bei der Stadt nach.

Elbtunnel – das Nadelöhr des Nordens

Der Elbtunnel ist die wichtigste Verkehrsader Norddeutschlands. Pendler und Touristen müssen ihn durchqueren. Vor 55 Jahren wurde er gebaut. Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt trifft Menschen, die den Tunnel errichtet haben und die, die darunter leiden. Mike Krüger, der damals als Betonbauer mitarbeitete und Schauspieler wie Peter Lohmeyer und Alexander Klaws kommen zu Wort. Der Film verbindet selten gezeigtes Archiv-Material und Spielszenen. Die Doku "Der Elbtunnel: Pionierwerk und Staufalle" läuft am Donnerstag, 20. Juli, um 20.15 Uhr in der Reihe "Unsere Geschichte" im NDR Fernsehen. Das Hamburg Journal über die Dokumentation.

Weitere Informationen
Autos fahren am 06.05.2003 durch die vierte Röhre des Hamburger Elbtunnels. © picture-alliance / dpa Foto: Soeren Stache

Neuer Elbtunnel: Als erstmals alle vier Röhren frei waren

Der Neue Elbtunnel in Hamburg wurde ab 1968 gebaut. Am 19. Mai 2004 waren erstmals vier Röhren gleichzeitig befahrbar. mehr

Weitere Themen:

- Nachruf Christian Quadflieg
- Tennis: Vor dem Rothenbaum-Turnier
- Mann bei Explosion in St. Georg verletzt

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Ilka Steinhausen
Redaktion
Kai-Ove Kessler
Gabriela Mirkovic
Moderation
Julia-Niharika Sen
Nachrichtenmoderation
Dina Hille